Mit einer kürzeren Tariflaufzeit und 13,6 Prozent mehr Gehalt will die BVG die Beschäftigten im Tarifstreit überzeugen. Ob damit Streiks im ÖPNV vom Tisch sind, entscheidet bis Freitag die Belegschaft.
Brandenburg will mit der Einrichtung eines sogenannten Dublin-Zentrums in Eisenhüttenstadt schneller einen Teil der Geflüchteten an andere Staaten zurückführen. Im Dublin-Zentrum stehen ihnen weniger Rechte zu als anderen Asylbewerbern. Von Andreas B. Hewel
Dass an Berliner Schulen viel Unterricht ausfällt, ist bekannt. Doch es gibt große Unterschiede. An Gymnasien und Privatschulen sieht es viel besser aus als an Integrierten Sekundarschulen. Der Sozialwissenschaftler Marcel Helbig erklärt, warum.
Die Brandenburger Regierung aus SPD und BSW tüftelt gerade am neuen Doppelhaushalt. Den plant sie noch ohne zusätzliche Milliarden vom Bund. In Brandenburg aber haben sie schon Ideen, wo man das Geld am besten investieren könnte. Von Hanno […]
Im Bundestag steht am Donnerstag der von CDU und SPD geplante Dreifach-Milliarden-Wumms auf der Tagesordnung. Das gigantische Finanzpaket verspricht viel Geld für die Bundesländer. Doch in Berlin kommt trotz leerer Kassen keine Feierstimmung auf. Von Jan Menzel
Mit fast schon T-Shirt-Wetter ist diese Woche in Berlin und Brandenburg gestartet, mit Gefütterte-Regenjacken-Wetter könnte sie zu Ende gehen. Frostige Temperaturen sind angekündigt. Noch dazu ist die Luftqualität vielerorts schlecht.