Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Anträge des Bündnis Sahra Wagenknechts zur Bundestagswahl abgelehnt. Damit kommt es nicht vor Verkündung des amtlichen Endergebnisses zu einer Neuauszählung der Stimmen.
Die ehemaligen Links-Terroristen Peter Krauth und Thomas Walter waren nach Anschlägen in den 1990er Jahren flüchtig, lange in Venezuela. Nach einem Deal sind sie nun für einen Prozess zurückgekehrt. Bei ihrer Einreise wurden sie festgenommen.
Der Bundesgerichtshof wird voraussichtlich am Freitag über den Zwangsabriss eines Hauses in Rangsdorf entscheiden. Das Grundstück, auf dem das Haus gebaut wurde, war zwangsversteigert worden – doch es gibt einen Eigentümer in den USA.
Erst am Montag hatte das Brandenburger Innenministerium die Kriminalitätsstatistik für das vergangene Jahr vorgestellt. Doch bei der Berechnung wurden Fehler gemacht, viele Zahlen sind womöglich zu hoch. Nun muss erneut gerechnet werden.
Mit Armbrust und Messer soll ein Mann seine Familie ermordet haben. Rund fünf Monate nach der Tat in einer Wohnung in Berlin-Marzahn sitzt der 37-Jährige vor Gericht. Zu Prozessbeginn gesteht er die Taten.