Categories:
Eine Unfallforscherin erklärt, was Berlin für mehr Verkehrssicherheit tun kann: Mehr Überwege, bessere Sicht und konsequente Kontrollen – das finnische Vorbild Helsinki hat mit diesem Konzept Erfolg.
Categories:
Die AfD in Brandenburg gilt nun offiziell als rechtsextrem. Was sind die Konsequenzen daraus für die Partei? Und auf wessen Arbeit wirkt sich die Hochstufung aus? Ein Überblick von Nico Hecht
Categories:
Der Görlitzer Park in Kreuzberg gehört zu Berlins Drogen-Hotspots. Vor Ort kümmern sich Sozialarbeiter um obdachlose oder suchtkranke Menschen. Doch nun fürchten sie, dass Gelder in der Drogenhilfe gekürzt werden. Von S. El Hattab und A. K. Schenten
Categories:
Seit Mittwoch liegt Hitze über Berlin und Brandenburg, auch am Freitag gab es Temperaturen um die 35 Grad. Am Wochenende soll es nun abkühlen. „Sommerlich kühl“ nennt es der Meteorologe und kündigt Temperaturen um die 25 Grad an.
Categories:
Die Ozon-Belastung in Berlin am Freitag auf bedenkliche Werte gestiegen. Die Umweltverwaltung rät, körperliche Anstrengung im Freien eher zu meiden. Autofahrten sollten vermieden werden, um Schadstoffe zu reduzieren – denn daraus bildet sich das Ozon.
Categories:
Die meisten Berliner wohnen außerhalb des Rings. Zwei rbb|24-Reporter sprechen dort Leute am Späti an und fragen, was sie umtreibt. Heute: ein Ingenieur, der sich darum sorgt, zu viel Werbung für Karlshorst gemacht zu haben.
Categories:
In Deutschland verschwinden jedes Jahr tausende Menschen. Die meisten tauchen bald wieder auf. In anderen Fallen rätseln Ermittler bis heute, was aus den Betroffenen geworden ist – auch in Berlin und Brandenburg. Von Roberto Jurkschat