Categories:
Am Samstagnachmittag ist ein Autofahrer auf der A2 in Richtung Berlin einem vorausfahrenden Pkw zunächst ohne ersichtlichen Grund aufgefahren. Nach Eintreffen der Polizei mussten der linke und mittlere Fahrstreifen durch die Polizei gesperrt werden, da beide Pkw verkeilt in der Mittelschutzplanke standen und dem nachfolgenden Verkehr ein gefahrloses Passieren unmöglich machten. Während der darauff...
Categories:
Am Samstagvormittag ist es auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Klein-Marzehns und Niemegk zu einem Auffahrunfall zweier Pkw gekommen. Hintergrund war das starke Abbremsen eines der beiden Pkw auf dem rechten Fahrstreifen aus bisher nicht abschließend geklärter Ursache. Bei dem Unfall wurde eine 66-jährige Fahrerin in einem der Pkw verletzt und durch Rettungskräfte zur weiteren Untersuchung in...
Categories:
Sommer 1992. In Brandenburg an der Havel verschwindet ein 12-jähriger Junge. Zuletzt wurde er zusammen mit einem Mann gesehen, der ihm eine Fahrt auf seinem Moped angeboten hatte. Wenig später stellt sich heraus – der Unbekannte ist womöglich […]
Categories:
Auch wenn in Berlin und Brandenburg gerade nur vereinzelt Regen fällt, sind die Waldbrandstufen vielerorts heruntergestuft worden. Das liegt vor allem an den nicht mehr ganz so hohen Temperaturen.
Categories:
Der Hochsommer ist nicht die beste Zeit für Pilze: Mehr als 25 Grad und Trockenheit mögen sie gar nicht. Wolfgang findet kaum noch etwas von der Pilzpracht der vergangenen Wochen in den Brandenburger Wäldern. Von Jennifer Lichnau
Categories:
Marek hatte im Februar einen schweren Skiunfall und ist seitdem querschnittsgelähmt. Jetzt muss der 23-Jährige die alltäglichsten Dinge neu lernen. Extrem wichtig sei für ihn dabei die Unterstützung seines Umfeldes, sagt er.