Am Dienstagmorgen wurde der Polizei ein Fahrzeugbrand gemeldet. Ein Spezialfahrzeug zur Waldarbeit geriet in Vollbrand. Ein Übergreifen auf den Wald konnte durch den Einsatz der Feuerwehr verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Nach ersten Erkenntnissen kann ein technischer Defekt als Brandursache nicht ausgeschlossen werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 200.000 Euro.
Über die Rettungsleitstelle wurde der Polizei der Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache brach der Brand in einer Wohnung aus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Zur Erforschung der Brandursache werden Spezialkräfte der Kriminalpolizei zum Einsatz kommen. Die Schadenshöhe wird auf 6.000 Euro geschätzt.
Polizeibeamte kontrollierten am Dienstagabend einen Pkw Mercedes. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen und ein Atemalkoholtest durchgeführt. Die 61-Jährige pustete über ein Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Weiterhin wurde der Führerschein sichergestellt und ihr die Weiterfahrt untersagt.
Am Dienstagabend wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es in einer Werkstatt zu einem Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich löschen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden.
Immer mehr vietnamesische Auszubildende in Berlin haben massive Sprachprobleme – obwohl sie mit einem Sprachzertifikat eingereist sind. Die Berufsschulen können das Problem kaum bewältigen. Und manche Azubis verschwinden. Von A. Bartocha und H. Wagner
Beim Eurovision Song Contest haben Abor & Tynna Platz 15 für Deutschland geholt: Mittelfeld. Ihr Beitrag „Baller“ stieg aber weltweit in die Charts ein. Beim Berliner Konzert im Heimathafen war Jakob Bauer erst unentschlossen, dann überzeugt.
Die Initiative „Baumentscheid“ fordert mehr Stadtbäume in Berlin – Hunderttausende sollen bis 2040 neu gepflanzt werden. Einen eingebrachten Gesetzentwurf wollte der Senat zunächst allerdings nicht übernehmen. Nun die Wende.