Categories:
1982 wurde die Frau, mit der Carola Güldner ihren ersten Sex hatte, deswegen nach Paragraf 151 in der DDR verurteilt. Für die junge Dresdnerin war das traumatisierend, aber auch der Anstoß für ein aktivistisches Leben in der lesbischen […]
Categories:
In der DDR wurde Homosexualität 1968 straffrei. Nach der Wiedervereinigung standen Lesben und Schwule im Osten sogar rechtlich besser da als im Westen. Frei von Schikane war queeres Leben im Sozialismus jedoch nie. Von O. Noffke und H. […]
Categories:
Telenotärzte unterstützen Rettungskräfte in Cottbus seit April bei weniger dringenden Notfällen digital. Rettungswagen werden so effizienter eingesetzt, unnötige Fahrten vermieden. Nun soll das System auf ganz Brandenburg ausgeweitet werden.
Categories:
Wegen unbezahlter Wasserrechnungen für mehr als 1.000 Mieter in Berlin springt das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ein – so soll eine Evakuierung des Gebäudes verhindert werden. Die Eigentümergesellschaften weisen Vorwürfe zurück. Von H. Gökkaya und P. Vorreiter
Categories:
Seit Jahren wird die Bar „Bajszel“ in Berlin-Neukölln angegriffen, weil sich die Betreiber gegen Antisemitismus engagieren. Im Umfeld der Kneipe sind trotz Polizeipräsenz nun Flugblätter aufgetaucht – darauf werden die Betreiber persönlich bedroht.