Für den Gedenktag zum Terrorangriff vom 7. Oktober hat sich die Berliner Polizei auch auf anti-israelische Proteste vorbereitet. Bei einer Straßenblockade am Morgen schritt sie ein, eine geplante Demonstration auf dem Alexanderplatz wurde untersagt.
Seltenes Himmelsspektakel: Bei klarer Sicht könnten Berliner und Brandenburger Nachteulen in diesen Tagen den ersten Supermond des Jahres und einen besonderen Sternschnuppen-Strom gleichzeitig am Nachthimmel entdecken.
Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel wird in Berlin an die Opfer erinnert. Begleitet wird das Gedenken von einem großen Polizeiaufgebot.
Zwei Jahre nach den Anschlägen vom 7. Oktober bleibt die Lage im Nahen Osten hochkomplex. Die Journalistin Natalie Amiri ist durch die Region gereist und hat die Erfahrungen der Menschen vor Ort gesammelt.
Gedenken und Protest: Während an die Opfer des Hamas-Überfalls auf das israelische Grenzgebiet am 7. Oktober 2023 erinnert wird, bereitet sich die Polizei auch auf pro-palästinensische Aktionen vor. Am Morgen gab es in Friedrichshain einen ersten Großeinsatz.
Noosha Aubel und Severin Fischer treten am Sonntag, 12. Oktober bei der Stichwahl in Potsdam gegeneinander an. Was sind ihre Pläne? Hier können Sie den Wahl-Stammtisch „Potsdam vor der Entscheidung – wer wird OB?“ noch einmal komplett sehen.