Auch vier Wochen nach dem Anschlag auf einen Strommast im Berliner Südosten ist die Tätersuche bisher erfolglos – wie schon im Fall Tesla in Grünheide. Doch wie kann kritische Infrastruktur geschützt werden? Von Kaveh Kooroshy
Die große Liebe zu finden ist gar nicht so leicht. Die Journalistin Anna Dushime hat ihr Glück bei einer Reihe von Dates versucht. Ein Gespräch über Eckkneipenromantik und Berliner Männer.
Den ersten Wahlgang hat er gewonnen. Nun will Axel Strasser auch die Stichwahl für sich entscheiden. Schneller, digitaler und mehrsprachig soll unter ihm die Verwaltung und Zukunftsunternehmen angesiedelt werden. Auch will er mehr Leben an der Oder.
Am Sonntag will AfD-Kandidat Wilko Möller zum neuen Frankfurter Oberbürgermeister gewählt werden. In der Stichwahl tritt er gegen Axel Strasser an. Möller will die Oderstadt vergrößern und die Bundeswehr wieder nach Frankfurt holen.
Ein Trikot des fiktiven „FC Palestina“ führt zur Absage eines Konzerts und zu Diskussionen bei einem Bundesligaverein. Verboten ist das Trikot nicht – und wer seine Träger pauschal verurteilt, macht es sich zu leicht. Von Simon Wenzel
Seit Monaten wird in Berlin um die Ausbildungsplatzumlage gerungen. Alle Unternehmen sollen sie zahlen, aber nur Ausbildungsbetriebe bekämen Geld. Laut IHK müsste die Mehrheit von diesen draufzahlen. Neue Zahlen belegen etwas anderes. Von Ute Schuhmacher