Kurz vor der Bundestagswahl hatten sieben Spitzenpolitikerinnen und -politiker beim rbb-Kandidatencheck die Möglichkeit, ihre Positionen zu wichtigen Themen zu vertreten. Die Talkrunde brachte ein paar Überraschungen – ein Rückblick.
Das BSW sitzt aktuell mit zehn Abgeordneten im Bundestag. Ob es auch in Zukunft vertreten sein wird, entscheidet sich am Wahlsonntag. Der rbb fragt die Brandenburger BSW- Spitzenkandidatin Friedrike Benda, wie sie die Chancen dafür sieht.  
Weil der Berliner Senat Milliarden im laufenden und kommenden Haushalt einspart, bangen soziale Träger um ihre Finanzierung. Im Hauptausschuss berichten Vertreter der Sozialverbände von ersten Auswirkungen und stellen Forderungen.
Regisseur Ameer Fakher Eldin erzählt in „Yunan“ eine Geschichte von Rast- und Ruhelosigkeit, von Sehnsucht nach Heimat und der Melancholie des Verlusts. Eng verwoben ist dies mit der eigenen Biografie des Filmemachers. Von Anke Sterneborg
Jeden Tag sind im Durchschnitt knapp 35.000 Touristen in Berlin unterwegs. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl damit um mehr als fünf Prozent gestiegen. Das hat auch mit den Touristen aus dem Ausland zu tun.
Die Wildkatzen sind zurück in Brandenburg, und sie sollen mit Unterstützung aus dem Umweltministerium wieder heimisch werden. Gegen den längst zurückgekehrten Wolf dagegen will die neue Landesregierung rigide vorgehen. Das gefällt nicht allen. Von Amelie Ernst