Der Anwohner-Parkausweis ist in Berlin vergleichsweise spottbillig – allerdings auch nicht kostendeckend. Das wird vermutlich nicht mehr lange so bleiben, Verkehrssenatorin Bonde will noch in diesem Jahr ein neues Konzept vorlegen.
Asphalt glüht, die Luft flimmert, Hitzewellen nehmen zu – und ab 30 Grad wird’s gefährlich, vor allem für Ältere. Trotzdem: Viele Städte wie Berlin sind auf die Hitze nicht vorbereitet. Woran liegt das eigentlich? Von Anna Corves
Die Spremberger Bürgermeisterin wendet sich mit einem eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit. Sie beklagt den wachsenden Einfluss der neonazistischen Kleinstpartei „Der Dritte Weg“ und berichtet von verzweifelten Bürgern. Von J. Goll und S. Schiller
Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein 65-jähriger Audi-Fahrer befuhr die BAB 10 in einem Baustellenbereich. Aus bisher ungeklärten Gründen kam der Pkw nach rechts von seinem Fahrstreifen ab und touchierte den neben ihm befindlichen Sattelauflieger. Daraufhin kam der Pkw ins Schleudern und kollidierte mit einem Kleintransporter und einem Lkw. Der Kleintransporte...
Wohnungsunternehmen investieren so viel wie nie, doch der Neubau kommt kaum voran. Hohe Kosten, Bürokratie und Fachkräftemangel wirken als Bremse.