Nach Auszählung aller Wahlkreise steht fest: Die Union dürfte den neuen Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine Pleite, die AfD wird zweitstärkste Kraft. Die Linke schafft ein Comeback. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde.
Der langjährige Regierende aus Berlin, Michael Müller, wird nach Rotem Rathaus und Abgeordnetenhaus nun auch den Bundestag verlassen. In seinem Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf unterlag er einem Neuling.
Prognose, Hochrechnungen, Ergebnisse und Analysen zur Bundestagswahl 2025 für Berlin und Brandenburg: Alle Entwicklungen des Wahlabends im Liveticker von rbb|24.
Bei der Bundestagswahl 2025 ist die Union stärkste Kraft. Laut Hochrechnung kommen CDU/CSU auf 28,5 Prozent – vor AfD, SPD und Grünen. Die Linke ist sicher im Bundestag, die FDP raus. In Berlin und Brandenburg zeigt sich ein […]
Die AfD kann im Wahlkreis die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich vereinen und erzielt voraussichtlich das Wahlkreismandat.
Hier finden Sie die Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Bundestagswahl 2025 sowie im Laufe des Wahlabends Ergebnisse für den Wahlkreis Berlin-Neukölln.
Prognose, Hochrechnungen, Ergebnisse und Analysen zur Bundestagswahl 2025 für Berlin und Brandenburg: Alle Entwicklungen des Wahlabends im Liveticker von rbb|24.
Der langjährige Regierende aus Berlin, Michael Müller, wird nach Rotem Rathaus und Abgeordnetenhaus nun auch den Bundestag verlassen. In seinem Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf unterlag er einem Neuling.
Hier finden Sie die Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Bundestagswahl 2025 sowie im Laufe des Wahlabends Ergebnisse für den Wahlkreis Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost.