Durch Mitarbeiter der geschädigten Einrichtung wurde am Vormittag die Polizei zu einem Einbruchsdiebstahl gerufen. In der Nacht verschafften sich die unbekannten Täter gewaltsamen Zutritt zu den Räumlichkeiten und beschädigten Inventar des Geschäftes. Weiterhin versuchten die Täter die in den Räumlichkeiten befindlichen Automaten gewaltsam zu öffnen. Ein Sachschaden im vierstelligen Bereich entsta...
Eine Seniorin ist am Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Werder leicht verletzt worden. Die 81-jährige Frau lief bisherigen Erkenntnissen zufolge über die Straße „Hoher Weg“. Dabei wurde sie vom Auto einer 40-jährigen Frau touchiert. Diese wollte nach rechts in Richtung „Unter den Linden“ abbiegen und hatte die Fußgängerin offenbar zu spät bemerkt. Die Seniorin stürzte und wurde mit lei...
Durch die Revierpolizei aus Teltow wurden am Mittwochvormittag in der Oderstraße in Teltow Verkehrskontrollen durchgeführt. Schwerpunkte der Kontrollen waren hierbei die Gurtpflicht und Handyverstöße. Insgesamt konnten 35 Verstöße festgestellt und geahndet werden, darunter allein 26 Verstöße gegen die Gurtpflicht und fünf Handyverstöße von Fahrzeugführern.
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen einen Juristen der Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg. Dem Mann wird nach Recherchen von „Kontraste“ und „Zeit“ vorgeworfen, die seit 2010 verbotene rechtsextreme HDJ weiterzuführen. Von S. Duwe, H. Reintjes und M.Wölfle
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen einen Juristen der Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg. Dem Mann wird nach Recherchen von „Kontraste“ und „Zeit“ vorgeworfen, die seit 2010 verbotene rechtsextreme HDJ weiterzuführen. Von S. Duwe, H. Reintjes und M.Wölfle
In Beelitz geloben Bundeswehrrekruten öffentlich, ihr Land „tapfer zu verteidigen“. Gleichzeitig tobt nur 1.000 Kilometer entfernt in der Ukraine ein furchtbarer Krieg. Warum gehen junge Menschen in Zeiten wie diesen freiwillig zur Bundeswehr? Von Christoph Hölscher