Am Abend des Frauentags kam es auf Demonstrationen in Berlin-Kreuzberg zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demo-Teilnehmern. Ein Video auf Instagram wirft nun Fragen zum Vorgehen der Beamten auf.
Neue Grautöne am Himmel erwarten die Meteorologen erst für die Mitte der kommenden Woche. Bis dahin gibt es fast jeden Tag zweistellige Sonnenstunden, und Temperaturen bis fast 20 Grad. Und dann kommt auch noch die Sahara vorbei.
Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr fast 700 Soldaten aus Brandenburg rekrutiert. Etwas weniger meldeten sich in Berlin freiwillig. Insgesamt bleibt die Truppenstärke gleich und damit geht auch die Debatte um die Wehrpflicht weiter.
Ab August wird die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg saniert und teils voll gesperrt. Pendler aus dem Havelland müssen dann lange Umwege in Kauf nehmen. Der Ärger ist groß. Ein Gewinner steht aber schon fest. Von H. Schüler […]
Abends Vorstellungen, am Wochenende spontane Proben: In der Theaterszene ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht einfach – vor allem für Mütter. Wie familienfreundlich Berliner und Brandenburger Bühnen sind, hat Nathalie Daibner recherchiert.
Gesetzlicher Feier- und auch Kampftag: Am Internationalen Frauentag haben in Berlin tausende für Frauenrechte protestiert. Dabei wurden unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt.