Nach dem gerade vorgelegten Wehrbericht der Wehrbeauftragten des Bundestags Eva Högl fehlt der Bundeswehr jede Menge Personal. Sollte vor dem Hintergrund der neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen die Wehrpflicht in Deutschland wieder eingeführt werden?
An einer Flüchtlingsunterkunft in Stahnsdorf hat es in der Nacht zu Samstag einen Gewaltvorfall gegeben. Der Bürgermeister spricht von einer überfallartigen Attacke. Laut Innenministerin Lange wurden mehrere Verdächtige vorläufig festgenommen.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) scheiterte bei der Bundestagswahl sehr knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Nur wenige Tausend Stimmen fehlten der Partei. Nun zieht die Partei vor das Bundesverfassungsgericht.
Die Lausitz erlebt einen historischen Umbruch: Milliarden-Investitionen und Innovationen sollen die Region in die Zukunft führen. Doch viele Menschen spüren davon wenig. Warum tiefes Misstrauen bleibt – und welche Chancen es gibt. Die dreiteilige Serie „Köpfe des Wandels“ […]
Zu wenig Soldaten, Langeweile, zu schlechte Ausrüstung: Die Wehrbeauftragte des Bundestages bescheinigt der Bundeswehr in ihrem jährlichen Bericht einen schlechten Zustand.
Hunde, die schonmal zugebissen haben, landen sehr oft in Tierheimen und sind dann kaum noch vermittelbar. Nicht selten droht ihnen dann die Einschläferung. Ein Tierheim in Bad Belzig hat sich auf die Resozialisierung dieser Hunde spezialisiert.