Categories:
Serienmorde, zerstückelte Leichen im Landwehrkanal – und die Rechtsmedizin auf dem Vormarsch. In dieser Bonusfolge von Crime History geht darum, wie Forensiker schon in den goldenen 1920er Jahren Kriminalfälle aufklärten.
Categories:
Seit Ende August dürfen 18- bis 22-jährige Männer aus der Ukraine ausreisen, das war ihnen vorher verboten. Wie viele kommen nach Berlin und Brandenburg? Von Klaas-Wilhelm Brandenburg
Categories:
Bundesweit treffen sich derzeit junge Menschen an öffentlichen Orten, um gemeinsam Pudding mit der Gabel zu essen. Was das soll? Da gehts nicht um den Pudding, sondern um Aufmerksamkeit, sagt Nina Kolleck von der Uni Potsdam.
Categories:
August 1921 in Berlin-Kreuzberg: Im Engelbecken und im Landwehrkanal in Kreuzberg werden immer wieder zerstückelte und gehäutete Leichenteile angeschwemmt. Der Verdacht fällt auf den unscheinbaren Straßenhändler Carl Großmann aus Friedrichshain. Der spricht am Schlesischen Bahnhof, heute Ostbahnhof, mittellose […]
Categories:
In den leerstehenden Bierpinsel in Berlin-Steglitz, einen leerstehenden Turm auf der Schloßstraße, sind am Samstag Personen eingedrungen. Die Polizei verschaffte sich am späten Nachmittag Zutritt.
Categories:
Der Berliner Musiker und Komponist Klaus Doldinger ist tot. Nach Angaben der Familie starb er am Donnerstagsbend im Alter von 89 Jahren. Doldinger schrieb unter anderem die Titelmusiken zu den Filmen „Das Boot“ oder „Die Unendliche Geschichte“.
Categories:
Kai Wegner ist auf Dienstreise in Windhuk, Namibias Hauptstadt und Berlins Partnerstadt. Ob Fußballspiel oder Wirtschaftstermin – die Eindrücke scheinen den Regierenden zu beschäftigen. Von Sabine Müller