Sperrungen, Ausfälle, Ersatzverkehr: Auf die Fahrgäste der Berliner S-Bahn kommt in den Sommerferien einiges zu, denn die Bahn nutzt den Zeitraum für zahlreiche Baumaßnahmen.
Dutzende Trucks, 100 Gruppen, Hunderttausende Teilnehmende: Am Samstag zieht der CSD durch die Berliner Innenstadt. Nach Angriffen auf queere Feste und kontroverse Aussagen von Friedrich Merz wird ein lauter und kämpferischer Protest erwartet.
Sieben Bühnen, 200 Auftritte, 2.000 Talente: Beim Sound-City-Festival in Ludwigsfelde führen Musik- und Kunstschulen aus ganz Brandenburg am Wochenende ihr Können vor.
Gleich zu Beginn der Sommerferien in Berlin und Brandenburg muss mit Staus und Verzögerungen gerechnet werden. Donnerstag und insbesondere Freitag könnte es auf Autobahnen, in Zügen und am BER besonders voll werden.
Die Sommerferien haben in Berlin und Brandenburg begonnen und die Bücher liegen schon in der Ecke. Sechseinhalb Wochen frei – aber wäre es vielleicht besser, nochmal auf den Schulstoff zu gucken, bevor es im September wieder losgeht?
Die Polizei ist am Mittwochnachmittag zu einer Autowaschanlage in Teltow gerufen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war es zunächst zu einem Unfall gekommen, wobei ein 79-jähriger Autofahrer gegen die Waschanlage gefahren und einen Schaden von etwa 500 Euro verursacht haben soll. Als ein Mitarbeiter mit dem Mann Daten zur Schadensregulierung habe austauschen wollen, soll sich der Mann geweigert...
Eigentlich sollten die Berliner Unis mehr Geld bekommen, trotzdem kürzte der Senat für dieses Jahr Mittel. Ab nächstem Jahr soll damit Schluss sein – aber die Summen, die einst versprochen wurden, wird es auch dann nicht geben.
Kaum ist der umstrittene Doppel-Haushalt verabschiedet, verhaken sich die Koalitionäre von BSW und SPD auffällig oft. Das BSW arbeitet an seinem Profil, kaum dass es eine neue Parteispitze hat. Von Hanno Christ
Das eine ist die Umfrage: Laut Sparkasse verreisen weniger Berliner in den Ferien. Das andere sind die Gründe: Ob sie sich das Verreisen nicht leisten können oder wollen und ob das an den Preissteigerungen liegt, darüber wird gestritten. […]