Nach zwei heftigen Stürmen hat der Berliner Bezirk Reinickendorf eine Vorsichtsmaßnahme getroffen, die Familien mit kleinen Kindern stark treffen dürfte. Für alle Spielplätze heißt es bis auf Weiteres: Betreten verboten.
Erst liefen bei Ziesar rund 24.000 Liter Öl auf die Fahrbahn der A2, die Reinigunsarbeiten gestalteten sich schwierig. Nun musste auch noch ein Hitzeschaden repariert werden. Die Sperrung kann daher erst am Donnerstag aufgehoben werden.
In Brandenburg lodern aktuell mehrere Waldbrände – besonders betroffen ist der Süden des Landes. Hitze, Trockenheit und Wind erschweren die Löscharbeiten.
Ab Montag will Polen an der gemeinsamen Grenze mit Deutschland Kontrollen einführen. Die Grenzkontrollen können als Reaktion auf deutsche Kontrollen an der gemeinsamen Grenze verstanden werden. Kritik kommt derweil von Tesla.
Ab Montag will Polen an der gemeinsamen Grenze mit Deutschland Kontrollen einführen. Die Grenzkontrollen können als Reaktion auf deutsche Kontrollen an der gemeinsamen Grenze verstanden werden. Sie sollen zwei Monate dauern.
Der Waldbrand bei Sonnewalde ist unter Kontrolle, Wind und Hitze könnten den Brand jedoch neu entfachen. Insgesamt bleibt die Waldbrandgefahr in Brandenburg sehr hoch.
Wenn in der Stadt die Temperaturen steigen, stellen viele Berliner Wasserschalen für Wildtiere auf. Doch brauchen Fuchs, Igel und Mauersegler wirklich unsere Hilfe? Wildtierexperte Derk Ehlert erklärt, wann und wie wir helfen können. Von Hannah Demtröder
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden im September 2024 stehen viele Spannbetonbauwerke unter genauer Beobachtung. Experten rechnen mit einer großen Sanierungswelle – so wie in Berlin. Von Andre Katschall