Mehrere Zeugen meldeten am Freitagnachmittag eine auffällige Person, welche versuchte mit einem Stein die Scheibe einer Wohnung einzuschlagen, um in selbige zu gelangen. Die Person scheiterte jedoch und flüchtete zunächst. Der 34-Jährige konnte jedoch aufgrund mehrerer ausgelöster Einsätze am Tage festgestellt und in eine psychiatrische Einrichtung verbracht werden. Ein Strafverfahren bezüglich de...
Seit 30 Jahren macht die Kölner Band Erdmöbel kunstvolle Popmusik mit poetischen Texten. Zum Jubiläum spielt die Band ihre Songs mit einem Streichquartett. Am Sonntag standen die Erdmöbel im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie auf der Bühne. Von Simon […]
Der polnische Grenzschutz hat mit vorübergehenden Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. Seit Mitternacht werden Reisende an 52 Grenzübergängen überprüft. Die deutsche Seite will Verkehrsbehinderungen möglichst gering halten.
Vor dem Amtsgericht Tiergarten beginnt am Montag ein brisanter Prozess: Vier Polizisten sollen im Juli 2021 einen Mann misshandelt haben. Der Fall wirft Fragen auf: zur Tat, zur Vertuschung – und zur Justiz. Von Ulf Morling
Elisabeth Ruske ist bei der Freiwilligen Feuerwehr in Pritzwalk relativ allein unter Männern. In der Jugendfeuerwehr ist der Anteil der Mädchen in Brandenburg noch recht hoch. Doch im aktiven Dienst und in den Führungsrollen werden Frauen immer seltener.
Viele Brücken in Brandenburg und Berlin sind in schlechtem Zustand. Neubauten oder Sanierungen verbrauchen enorme Ressourcen und belasten die Haushalte. Ein Projekt aus Karlsruhe will Schäden früher aufdecken – ein Experte erklärt es im Gespräch.
Die Gohrischheide brennt auf sächsischer Seite weiterhin – auf Brandenburger Seite ruhen am Sonntagmorgen die Löscharbeiten. An anderen Orten in Südbrandenburg kam es zu weiteren Waldbränden. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt.
Die Berliner CDU-Fraktion sieht Handlungsbedarf, um Berlin besser vor Hitze zu schützen. Die Abgeordneten haben dafür einige Vorschläge. Klimaanlagen in S-Bahnen gehören auch dazu.