Categories:
Wie wirkt sich die Wahlrechtsreform auf die Erst- und Zweitstimme bei der Bundestagswahl aus? Warum könnte taktisches Wählen riskanter sein als früher? Was jetzt neu ist und was Wählerinnen und Wähler bei der Stimmabgabe beachten sollten.
Categories:
Eine Unternehmerin aus Bachmut, ein Sozialarbeiter aus Mariupol, eine NGO-Chefin aus Cherson: Geflüchtete aus dem Südosten der Ukraine engagieren sich in unserer Region, während über ihre Heimat verhandelt wird. Doch diese Menschen haben Hoffnung. Von Juan F. Álvarez […]
Categories:
Am Flughafen BER ist ein 18-Jähriger festgenommen worden, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll. Anschlagsziel könnte nach ARD-Informationen die israelische Botschaft gewesen sein.
Categories:
In vielen Berliner Wahlkreisen dürfte es bei der Bundestagswahl ein knappes Rennen um den ersten Platz geben. Einige Kandidaten posten Zahlen und wollen damit mobilisieren. Doch deren Aussagekraft ist zweifelhaft.
Categories:
Wie wirkt sich die Wahlrechtsreform auf die Erst- und Zweitstimme bei der Bundestagswahl aus? Warum könnte taktisches Wählen riskanter sein als früher? Was jetzt neu ist und was Wählerinnen und Wähler bei der Stimmabgabe beachten sollten.
Categories:
Im Untersuchungsausschuss zur rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln hat Oberstaatsanwalt Matthias Fenner Vorwürfe der Befangenheit zurückgewiesen. Vor dem Gebäude demonstrierte eine Gruppe für mehr Aufklärung im Neukölln-Komplex.
Categories:
Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Ab wann gibt es erste Ergebnisse? Wie unterscheiden sich Prognosen und Hochrechnungen? Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Stimmenauszählung, zu Wahlbefragungen und zur Berichterstattung im rbb.
Categories:
Er war Liedermacher, Rockpoet und Baggerfahrer im Lausitzer Kohlerevier. Heute wäre Gerhard Gundermann 70 Jahre alt geworden. Seine Biographie ist so durchwachsen, wie die der Region. Seine Texte geben dem Leben in der DDR-Kohle bis heute eine Stimme.