Wenige Stunden vor der geplanten Wahl von drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht will die Unionsfraktion die Abstimmung über die Potsdamer Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf verschieben. Die Professorin ist umstritten.
Vor 100 Jahren schafften es auch die Deutschen, sich stillstehend nach oben zu bewegen – erst in Köln, wenig später in Berlin: Die Geschichte der Rolltreppe ist eine voller Gefahren, Vorschriften und Konsumversprechen. Von Stefan Ruwoldt
Bei einer Verkehrskontrolle eines VW Lupo konnte der Fahrzeugführer keinen gültigen Führerschein vorweisen. Zwar händigte er einen ausländischen Führerschein aus, hat aber bereits seit mehr als sechs Monaten einen Wohnsitz in Deutschland und hätte seine Fahrerlaubnis daher bereits umschreiben lassen müssen. (Ausnahme: Fahrerlaubnis aus dem EU-Ausland!) Eine Recherche in polizeilichen Datenbanken...
Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten zwei Polizeibeamte einen Mann auf einem augenscheinlich mit Motor angetriebenem Skateboard fest. In einer daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle erhärtete sich der Verdacht und es wurde der Tatvorwurf der Teilnahme am Verkehr ohne den erforderlichen Versicherungsschutz eröffnet. Der 49-jähriger Fahrer wurde nach Untersagung der Weiterfahrt aus der poliz...
1989 zogen zum ersten Mal knallbunte Gestalten zu wummerndem Techno über den Kudamm. Zehn Jahre später war die Berliner Loveparade weltbekannt. Dr. Motte ist einer ihrer Erfinder. Jetzt ist er 65 und seit Jahren mit Parade Nummer drei […]
Wenige Stunden vor der geplanten Wahl von drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht will die Union-Fraktion die Abstimmung über die Potsdamer Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf verschieben. Die Professorin ist umstritten.