Categories:
Die Münchhausen-Grundschule in Reinickendorf ist auf drei Standorte verteilt. Ein Neubau sollte im vergangenen Jahr beginnen. Wegen des Sparkurses wurde er verschoben. Die Bildungssenatorin will nun eine baldige Lösung. Von Kirsten Buchmann
Categories:
Über 70 Ferientage haben Schüler im Jahr, Eltern in der Regel aber nur 30 Urlaubstage. Das stellt viele Eltern bei der Ferienbetreuung vor Probleme. Alleinerziehende und finanziell schlechter gestellte Familien sind besonders betroffen.
Categories:
Jeder weiß es, kaum einer tut was: In Sachen Klimaschutz geht es trotz unübersehbarer Folgen des Klimawandels kaum voran. Das liegt auch daran, dass die Maßnahmen freiwillig sind. Und an fehlender Solidarität, sagt der Soziologe Frank Adloff.
Categories:
Wie kann Bürokratie in Brandenburg abgebaut werden? Mit dieser Frage befasst sich ein Sonderausschuss im Landtag. Diskutiert wird etwa der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Experten warnen: Schnell wird es nicht gehen. Von Michael Schon
Categories:
Ab dem kommenden Jahr soll der Bahnhof Alexanderplatz saniert werden. Alle Geschäfte und Gastro-Einrichtungen in der Bahnhofshalle werden dann für mehrere Jahre geschlossen. Der Bahnverkehr soll unterdessen nicht beeinträchtigt sein.
Categories:
Über Berlin und Brandenburg fallen große Mengen Regen. Wegen einer Unwetterwarnung wurden vorsorglich Parks geschlossen und Konzerte abgesagt. Größere Probleme melden die Feuerwehren bislang nicht.
Categories:
Ab dem kommenden Jahr soll der Bahnhof Alexanderplatz saniert werden. Alle Geschäfte und Gastro-Einrichtungen in der Bahnhofshalle werden dann für mehrere Jahre geschlossen. Der Bahnverkehr soll unterdessen nicht beeinträchtigt sein.
Categories:
Wer in Brandenburg einen deutschen Pass will, muss neuerdings das Existenzrecht Israels anerkennen. Offenbar war das aber in der Koalition nicht abgesprochen. Das BSW übt scharfe Kritik, Ministerpräsident Woidke hat eine klare Position.