Das neue Schuljahr steht vor der Tür und im Deutschunterricht wird wieder gelesen. Doch die Schullektüre steht in der Kritik: Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrende halten die Texte teils für nicht mehr zeitgemäß. Von Luis Babst und […]
Die meisten Berliner wohnen außerhalb des Rings. Zwei rbb|24-Reporter sprechen dort Leute am Späti an und fragen, was sie umtreibt. Heute: ein Musikproduzent, der gerade ein geheimnisvolles Lied aus den 1980ern veröffentlicht hat.
Was kann ein Italiener in einer Brandenburger Küche lernen? Im Rahmen des Erasmus-Programms schnuppern italienische Auszubildende drei Monate lang in die Hotellerie der Mark hinein. Einer würde auch gerne hier länger bleiben.
Unkraut jäten ist mühsam – ob im Garten oder in der Landwirtschaft. Abhilfe schaffen soll „Jaetrobi“, ein KI-gesteuerter Jätroboter. Doch das System muss erst mühsam angelernt werden.
Rechtsmediziner obduzieren nicht nur Tote. Sie dokumentieren auch Spuren von Gewalt. Oft spielt sich diese hinter verschlossenen Türen ab. Aber auch auf der Straße nimmt die Gewalt zu.
Nur noch dieses Mal vor 2028: Die totale Mondfinsternis wird am Sonntagabend wohl auch am Berliner und Brandenburger Nachthimmel zu sehen sein. Allerdings gibt es eine Besonderheit: Der Mond wird bereits verdunkelt aufgehen.
Durch eine Zeugin wurde beobachtet, wie der Fahrzeugführer eines PKW Opel Astra zunächst einen Straßenbaum touchierte, mit dem stark beschädigten Fahrzeug weiterfuhr und dieses dann am Straßenrand abstellte. Als er daraufhin das Fahrzeug verließ wirkte er stark alkoholisiert. Durch Polizeibeamte konnte der 36-jährige Mann im Nahbereich gestellt werden, ein Atemalkoholtestest ergab einen Wert von 1...