Die Ölraffinerie PCK in Schwedt gehört mehrheitlich Töchtern des russischen Staatskonzerns Rosneft. Sie stehen wegen des russischen Ukraine-Kriegs unter Kontrolle des Bundes. Nun wurde die Treuhandverwaltung erneut verlängert.
Er kaufte ein Boot für 400 Euro und wollte es über den Rhein nach Berlin bringen, um daraus ein Hausboot zu machen. Doch dann saß das Boot im Fluss fest. Für den Berliner wird nun alles viel teurer […]
Der Sommer schleicht sich langsam aus der Stadt – die Hallenbad-Saison steht in den Startlöchern. Berliner Badegäste erwartet ein neues Tarifsystem mit neuen Ticketmodellen – zum Beispiel für 90 oder 150 Minuten.
Am Sonnabendabend versuchten zwei bislang unbekannte männliche Personen in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Die Tatverdächtigen überstiegen den Zaun des Grundstücks und begannen offenbar bereits die Terrassentür aufzubrechen, als sie die anwesenden Hausbewohner bemerkten und flüchteten. Bei der folgenden Nahbereichsfahndung durch die Polizei konnten die Personen jedoch nicht mehr aufgegriffen wer...
Am späten Sonnabendnachmittag drangen unbekannte Täter während der Öffnungszeiten in den Lagerbereich eines Einkaufsmarktes in Teltow vor und brachen hier einen Schrank auf, in dem Tabakwaren gelagert waren, die entwendet wurden. Insgesamt entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Am Tatort wurden Spuren gesichert. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen.
Ein Zeuge meldete der Polizei einen verdächtigen Mercedes, dessen Fahrer nahe einer Ackerfläche die angebrachten Kennzeichentafeln tauschte und sich anschließend mit dem Fahrzeug entfernte. Die abgebauten Kennzeichen konnten durch die alarmierten Polizeibeamten auf dem nahen Feld aufgefunden und sichergestellt werden. Bei einer Überprüfung konnte diese einem Kennzeichendiebstahl zugeordnet werden,...
Berlin soll einen „digitalen Zwilling“ bekommen. Dafür überfliegt ein Kleinflugzeug mehrere Nächte die Hauptstadt und kartografiert das Gelände mit einem Laserscanner. Es wird deutlich hörbar sein.
Seine bekannteste Rolle trug seinen Namen: Als Polizeihauptmeister war Horst Krause viele Jahre Teil des Ermittlerteams im Brandenburger „Polizeiruf 110“. Nun ist der Schauspieler im Alter von 83 Jahren gestorben.