Der Berliner Bezirk Reinickendorf war von den Stürmen Anfang Juni besonders stark betroffen. Parks und Wälder könnten noch lange gesperrt bleiben, sagen Mitarbeiter des Grünflächenamtes. Der Bezirk hofft auf Hilfe der Bundeswehr.
Polizeibeamte der Wasserschutzpolizei kontrollierten am Sonntagnachmittag ein Sportboot in der Nähe zum Caputher Gemünde. Dabei bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch beim 34-jährigen Sportbootführer. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 1,19 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Strafanzeige aufgenommen. Die Polizei we...
Wer ab August mit dem Zug nach Hamburg fahren will, muss sich auf mehr Fahrtzeit einstellen. Die Strecke wird für mehrere Monate gesperrt. Dafür wird es künftig einfacher, gebrauchte Batterien zu entsorgen. Was sich sonst noch im August […]
Beim LKA arbeiten seit einiger Zeit auch Menschen, die sich Gesichter außergewöhnlich gut merken können. Manchmal laufen sie in großen Menschenmassen – auf der Suche nach einer Person. Eine „Super-Recognizerin“ berichtet über ihre besondere Fähigkeit.
Die Polizei wurde am Montagvormittag zur einem Unfall auf die Bundesautobahn 9 gerufen. Ein Mercedes Sprinter war dort umgekippt und deren Insassen eingeklemmt. Zeugen gaben an, dass der Fahrer zuvor bereits durch einen riskant/rasanten Fahrstil aufgefallen war. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Sprinter-Fahrer in der Nähe der Raststätte Fläming-West die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, wa...
Ein 18-jähriger VW-Fahrer wurde in der Montagnacht durch Einsatzkräfte der Autobahnpolizei auf dem Parkplatz „Am Stern“ kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Mann keine Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung unterwegs war. Der Abgleich in den polizeilichen Systemen bestätigte den Verdacht. Ein Drogenschnelltest schlug dazu noch auf den Konsum von Amphe...
Ein 70-jähriger Audi-Fahrer kam am Sonntagmittag, aufgrund Sekundenschlafs auf der Bundesautobahn 2 nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in weiterer Folge mit der Schutzleitplanke. Zu diesem Zeitpunkt fuhr der Audi auf dem rechten von drei Fahrstreifen. Es kam zu keiner Verkehrsbeeinträchtigung. Die Polizei hat einen Verkehrsunfall aufgenommen, Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet...