In Brandenburg an der Havel führt eine wichtige Verbindungsstraße zur A2 über die Planebrücke. Seit Juli wird das Bauwerk saniert. Im Zuge dessen wurde auch ein Fuß- und Radweg errichtet. Dieser ist nun wieder zurückgebaut worden.
Zahlreiche Fahrgäste der Berliner S-Bahn sind am Mittwochmorgen gestrandet – Hauptgrund ist eine defekte Weiche am Südkreuz. Erst am Donnerstag soll der Verkehr wieder laufen.
Erdwärme gilt als praktisch unerschöpfliche Energiequelle, die Landesregierung will deshalb herausfinden, wo ihr Potenzial besonders groß ist. Ein Abschnitt zwischen Cottbus und Guben ist vielversprechend – nun rollen spezielle Trucks an.
Berlin hat den Zuschuss der ZDF-Silvestershow gestrichen, erstmals findet diese nun in Hamburg statt. Bisher gab es keine Pläne für eine alternative Silvesterfeier. Nun hat ein Bündnis von Kulturschaffenden die Initiative ergriffen.
Die Autobahn 12 von und nach Polen gilt als Unfallschwerpunkt in Brandenburg. Oft sind Lkw beteiligt, die Abstände oder Überholverbote missachten. Mit einer Schwerpunktaktion versucht die Polizei Verstöße zu ahnden und Fahrer aufzuklären.