In mehreren Ortsteilen in Treptow-Köpenick sind immer noch Tausende Haushalte nicht an die Stromversorgung angeschlossen. Viele haben noch immer kein warmes Wasser. Im Laufe des Donnerstags soll die Störung behoben werden.
Für die Nacht auf Donnerstag war Starkregen in Teilen Ostbrandenburgs erwartet worden. Mittlerweile wurde eine Unwetterwarnung für das Gebiet aufgehoben.
Im Südosten Berlins sind weiterhin Tausende Haushalte ohne Strom. Auch der Notruf funktioniert teils noch nicht wieder. Am Donnerstagmorgen war eine fehlerhafte Reparatur wieder instand gesetzt worden.
In Australien und Island wurden Berlinerinnen mit harten Drogen im Gepäck erwischt. Sie wurden wohl mit kostenlosen Reisen gelockt – ohne den Inhalt der Taschen zu kennen. Die Fälle zeigen: Auch Kriminelle nutzen das Internet für mehr Reichweite. […]
Viele Berliner Jugendliche verließen bisher die Schule nach der zehnten Klasse – ohne eine berufliche Perspektive wie etwa einen Ausbildungsplatz. Sie sollen nun ein elftes Pflichtschuljahr machen. Von Kirsten Buchman
Starkregen kann in der Nacht zu Donnerstag im Osten Brandenburgs lokal für Überflutungen sorgen. Für die Uckermark gilt eine Unwetterwarnung. Besonders treffen könnten die Unwetter das Gebiet an der Grenze zu Polen.
Vorige Woche haben sich mehrere Kinder aus Berlin und Brandenburg in Mecklenburg-Vorpommern mit Ehec infiziert. Nun kommen zwei neue Fälle aus Oberhavel dazu. Mittlerweile ist der Erregerstamm identifiziert, die Ausbruchsursache bleibt unklar.