Ende Juni hatten Stürme in einigen Berliner Bezirken viele Äste und Bäume zerstört. Wie der Senat nun schreibt, gehen die Schäden in den Bezirken bereits in die Millionenhöhe.
Bürgeramts-Termine waren in Berlin lange Zeit Mangelware. Wer seinen Pass verlängern wollte, musste warten oder weit fahren. Jetzt scheint sich daran etwas zu ändern. Dafür gibt es mehrere Gründe. Von Anja Meyer
Mindestens drei Mal havarierten seit Anfang 2024 Brandenburger Windräder, die mehr als 30 Jahre alt sind. Das wirft Fragen nach der Sicherheit älterer Anlagen auf. Von Fred Pilarski
Jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt allein. Um gegen Vereinsamung vorzugehen, stellt die Panketaler Verwaltung jetzt neue Sitzgelegenheiten auf. Menschen, die dort Platz nehmen, stehen für spontane Gespräche bereit.
Vor einer Woche wurde eine jesidische Familie aus Brandenburg in den Irak abgeschoben. Der Vorfall sorgte für Aufsehen, weil die Familie gegen den abgelehnten Asylbescheid juristisch vorging. Nun hat ein Gericht ein Urteil gefällt.