Der Milliardär Plattner will Millionen Euro in einen neuen Uni-Campus auf dem Potsdamer Brauhausberg stecken. Dafür übernimmt seine Stiftung Flächen und Gebäude der Uni am Griebnitzsee. Ein guter Deal, meint Uni-Präsident Oliver Günther.
Ein Berliner Aufnahmeprogramm, das Geflüchtete auf eigene Kosten mit ihren Angehörigen zusammenführte, wird vom Bund nicht weiter verlängert. Für viele Betroffene endet damit die Hoffnung, doch Berlin sind die Hände gebunden. Von Jonas Wintermantel
Die Olympischen Spiele in Moskau oder Nachrichten: Vor 50 Jahren startete bei Bad Saarow die erste kommerzielle Erdfunkstelle der DDR. Die Technik-Pioniere revolutionierten damit die Satelliten-Kommunikation im Osten. Heute nutzen Schüler die Anlage.
In Berlin wurde bei einer toten Fledermaus Tollwut festgestellt. Ein Grund zur Aufregung ist das nicht, die Fledermaustollwut ist selten und geht noch seltener auf den Menschen über. Die Behörden erinnern dennoch an Verhaltensregeln.