Gerichtsvollzieher in Berlin werden zunehmend verbal und körperlich angegriffen. Zu ihrem Schutz stattet die Justizverwaltung die Beamten ab 2026 mit Schutzwesten aus.
Die Berliner Justizverwaltung wird ihre Gerichtsvollzieher mit stich- und schusssicheren Schutzwesten ausstatten. Sascha Adamek und Jo Goll waren unterwegs mit zwei Beamten, die bei ihrer Arbeit schon bedroht und angegriffen wurden.
Gerichtsvollzieher in Berlin werden zunehmend verbal und körperlich angegriffen. Zu ihrem Schutz stattet die Justizverwaltung die Beamten ab 2026 mit Schutzwesten aus.
Flugzeuge, die erst nach Mitternacht Berlin erreichen, sollen trotz Nachtflugverbot am BER landen dürfen. Das fordert neben der Fluggesellschaft Ryanair jetzt auch die Flughafenchefin. Doch Politik, Behörden und Nachbargemeinden halten dagegen. Von Thomas Bittner