Die Oscar-Preisträgerin sagte auf der Berlinale, sie sei eine große Bewunderin von BDS, einer Bewegung, die Israel isolieren will. Bereits bei der Eröffnung hatten Tilda Swinton und andere Filmschaffende mit politischen Statements für Aufmerksamkeit gesorgt.
Die Spitzenkadidatin der AfD in Berlin, Beatrix von Storch, will bei den Staatsausgaben einen Kassensturz machen – ähnlich wie Trump und Musk in den USA. Beim Thema Abschiebungen solle mehr Druck etwa auf Afghanistan ausgeübt werden.
Mehrere Zentimeter Neuschnee haben in der Nacht auf Freitag zu glatten Straßen geführt. In Berlin und Brandenburg gab es zahlreiche Unfälle. Auch der Flugverkehr war beeinträchtigt. Und zwei Berliner Schulen schickten die kinder wieder nach Hause.
Verschneite Landschaften, frostige Wintertemperaturen und sonnige Sonntagsspazierluft – am Wochenende bietet sich den Berlinern und Brandenburgern die ganze Winter-Vielfalt. Doch dann wird es kalt. Sehr, sehr kalt sogar.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wird sich die weiße Pracht noch einige Tage halten. Also nichts wie die Hügel hochrödeln und dann schön rodeln – auf den besten Rodelpisten der Region.
Mindestens 8.000 Menschen sind am Freitag durchs das Regierungsviertel in Berlin gezogen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Sie riefen dazu auf, wählen zu gehen und kritisierten, dass der Klimaschutz kaum eine Rolle im Wahlkampf spiele.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wird sich die weiße Pracht noch einige Tage halten. Also nichts wie die Hügel hochrödeln und dann schön rodeln – auf den besten Rodelpisten der Region.
Der chinesische Film „Living the Land“ hat am Freitag den Berlinale-Wettbewerb eröffnet. Das ländliche Mehrgenerationen-Porträt mit einem Zehnjährigen im Mittelpunkt ist zunächst unübersichtlich, dann immer fokussierter. Von Fabian Wallmeier
Im Berlinale-Eröffnungsfilm „Das Licht“ begibt sich eine Berliner Familie mit ihrer syrischen Haushälterin auf eine Selbstwerdungsreise. Regisseur Tom Tykwer treibt seinen Drang zum Esoterischen auf die Spitze – und scheitert dramatisch. Von Fabian Wallmeier