Im Weg stehende E-Scooter sind besonders für blinde und sehbehinderte Menschen gefährlich. Der Blindenverein ABSV will vor Gericht erreichen, dass der Berliner Senat das Parken stadtweit nur in festen Stationen erlaubt. Doch für deren Ausbau fehlt Geld. Von […]
Die sozialen Projekte rund um den Görlitzer Park und den Leopoldplatz spielen im geplanten Berliner Doppelhaushalt bislang keine Rolle. Doch CDU-Fraktionschef Stettner versichert: Die verabredeten Maßnahmen werden auch weiterhin finanziert.
Anwohner rund um die Berliner Fischerinsel müssen in der Nacht ihre Häuser verlassen. In der Spree nahe der benachbarten Mühlendammschleuse wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Der Bezirk will den Bewohnern Notunterkünfte stellen.
Serienmörder, Nackttänzerinnen, Hochstapler, Panzerknacker, Bombenleger und Gentleman-Gauner – im Podcast „Crime History“ erzählen die Hosts Janna Falkenstein und Florian Prokop wahre Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg der 1920er- und 30er-Jahre anhand der alten Ermittlungsakten, Verhörprotokolle und Tatortfotos. Immer […]
Erst sollten die Bücher ins Lafayette an der Friedrichstraße. Das ist gescheitert. Nun soll der Bestand der Berliner Zentral- und Landesbibliothek an den Alex, ins Galeria-Kaufhof. Der Senat prüft ein Angebot des Eigentümers – ein ernsthaftes, wie es […]
Für Bewohner der Fischerinsel in Berlin-Mitte wird die Nacht unruhig. An der Mühlendammschleuse wurde eine mutmaßliche Weltkriegsbombe im Wasser gefunden. Laut Polizei müssen 7.500 Menschen ihre Wohnungen verlassen.
Keine Streichungen, aber Verschiebungen – so lautet die offizielle Erklärung des Bundesverkehrsministeriums zu Bauprojekten, die nun erst Jahre später umgesetzt werden sollen. Darunter sind mehrere Brandenburger Ortsumgehungen.
Eisenhüttenstadt schrumpft. Um dem entgegen zu wirken, bietet sie Interessierten kostenfreie Unterkunft an. Jetzt ist eine erste Bilanz des Projekts „Probewohnen“ gezogen worden.