Am Flughafen BER muss am Samstagmorgen mit erheblichen Verzögerungen bei der Abfertigung gerechnet werden. Grund sind IT-Probleme nach dem Angriff auf einen externen Dienstleister. Noch ist unklar, wie groß das Problem genau ist.
Für die Berliner CDU ist Samstag Wahltag: Der Landesvorstand stellt sich neu auf. Wobei sich auf den meisten Positionen wohl nichts ändern wird. Trotzdem könnte der Parteitag einiges über die Stimmung in der Partei aussagen. Von Thorsten Gabriel
Fürs Wochenende haben Umweltschutzorganisationen bundesweit zu Demos aufgerufen – darunter auch „Fridays for Future“. In Brandenburg aber wird nur in Potsdam demonstriert. Der große Zulauf scheint vorbei. Von Andreas B. Hewel
Die AfD will im November eine neue Jugendorganisation gründen – man wolle die Parteijugend besser schützen und näher an sich binden. Die Brandenburger Landespartei könnte dabei eine entscheidende Rolle spielen. Von Stephanie Teistler
Kupferschiefer Lausitz startet einen zweiten Versuch und will ein Bergwerk in Südbrandenburg durchsetzen. Ab 2026 soll geprüft werden, welche Auswirkungen der Kupferabbau in Spremberg hätte. Die letzte Prüfung fiel düster aus.
In Berlin-Spandau ist am Freitag eine Fliegerbombe entschäft worden. Die Maßnahme hatte sich verzögert, weil die Polizei im Sperrkreis vereinzelt Personen auffand. Mehr als 12.000 Personen können nun in ihre Wohnungen zurückkehren.