Categories:
Rettungskräfte, Polizist:innen, Mitarbeiter:innen der Ordnungsämter – sie alle werden immer wieder Opfer von gewalttäigen Angriffen, nicht nur zu Silvester. Das macht was mit einem, sagt die Berliner Polizistin Katrin Gerlach.
Categories:
In 18 Brandenburger Kommunen wählen Menschen in Brandenburg am Sonntag neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, in Nauen ist es bereits die Stichwahl. Voraussichtlich wird die auch in weiteren Kommunen nötig.
Categories:
Eisenhüttenstadt hat seit der Wende die Hälfte seiner Einwohner verloren. Nun stehen viele Wohnungen leer, das einst stolze Stahlwerk kriselt. Am Sonntag wird dort ein neuer Bürgermeister gewählt. Fest steht nur: Es wird ein Mann.
Categories:
Am Wochenende könnte es in Berlin-Mitte zur bisher größten Demo für Gaza kommen. Wie es um die pro-palästinensische Protestbewegung steht und wieso die Lage in der Hauptstadt öfter zu eskalieren scheint als anderswo, beobachtet der Konfliktforscher Jannis Grimm.
Categories:
Während der Vertrag von Intendant Daniel Ris nicht weiter verlängert wird, beginnt an der Neuen Bühne Senftenberg Freitagabend die neue Spielzeit. Der Zweckverband wirft dem Intendanten fehlende Kompetenzen vor.
Categories:
Dass ein chinesischer Staubsauger-Hersteller angeblich in Brandenburg E-Autos bauen will, erfuhr man hierzulande zuerst durch eine Tesla-kritische Bürgerinitiative. Aktivist Steffen Schorcht erzählt im rbb-Podcast „Spreepolitik“, wie es dazu kam und was nun geplant ist.
Categories:
Der Nachtzug Paris–Berlin steht vor dem Aus: Bleibt die Finanzhilfe aus Frankreich aus, könnte die Verbindung schon im Dezember eingestellt werden.
Categories:
Die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Trotzdem feiern Brandenburgs Wirtschaftsförderer trotzig die wirtschaftlichen Erfolge der vergangenen Jahre. Was sie hoffen lässt, dass Brandenburg gut durch die Krise kommt. Von Markus Woller