Die elektronische Patientenakte wird Pflicht, Geld gibt es in Sekunden und der Support für Windows 10 geht hopps. Das und mehr bringt der Oktober für Verbraucher.
Ab dem 1. Oktober sind Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken auch in Brandenburg und Berlin zur Nutzung der elektronischen Patientenakte verpflichtet, für Versicherte bleibt sie freiwillig. Was ändert sich nun – und sind die medizinischen Einrichtungen darauf vorbereitet?
Am Samstagmittag wurde der Polizei ein Tankbetrug gemeldet. Ein bislang unbekannter Mann tankte für fast 100 Euro Kraftstoff an einer Tankstelle. Als er das Gelände, ohne seine Rechnung zu begleichen, mit seinem Pkw verlassen wollte, wurde er durch eine Mitarbeiterin angesprochen. Dennoch verließ er das Gelände ohne zu bezahlen. Eine Anzeige wurde aufgenommen.
Der Polizei wurde ein in Schlangenlinien fahrender Pkw VW gemeldet. Der Pkw stieß in weiterer Folge gegen die mittlere Schutzplanke und setzte seine Fahrt fort. Durch eingesetzte Polizeibeamte konnte der Pkw angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Nach ersten Erkenntnissen ist der Fahrer am Steuer eingeschlafen und so kam es zu dem verursachten Unfall. Der Führerschein des 19-jährigen Ma...
Beamte der Revierpolizei kontrollierten am Vormittag einen Autofahrer in Werder. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 0,97 Promille fest. Außerdem war der 66-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es wurden Anzeigen aufgenommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Durch Zeugen wurde die Polizei über Graffitischmierereien an einem Toilettenhäuschen auf dem Parkplatz Parforceheide informiert. Ein Bus der ersten Erkenntnissen zu Folge mit Fußballfans besetzt war, welche eventuell für die Graffitis verantwortlich sein sollten, konnte auf dem Parkplatz Dreilinden durch Polizeikräfte einer Kontrolle unterzogen werden. Als die Beamten die Personen kontrollierten, ...
Am Sonntagabend wurde ein 38-jähriger Ford-Fahrer von der Polizei angehalten. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und zur weiteren Bearbeitung an die Kriminalpolizei übermittelt.