Der 100er Bus hat das nächste Jubiläum geschafft: 35 Jahre kutschiert er nun schon die Berlinerinnen und Berliner auf einer Tourismusroute von West nach Ost und umgekehrt – zum Nahverkehrstarif.
Heiratsfeiern werden immer aufwendiger. Viele Paare verschulden sich mittlerweile für die eigene Traumhochzeit. Zwei Paare aus Brandenburg und Berlin zeigen, wie sie trotz Preisdruck, Trends und Social Media ihren Tag besonders machen.
Vor dem Berliner Verwaltungsgericht verklagen immer mehr Menschen das Land wegen Untätigkeit bei ihren Einbürgerungsanträgen. CDU-Justizsenatorin Felor Badenberg bittet die Innenverwaltung „dringend um Abhilfe“.
Jahrzehntelang engagierte sich die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer für Aussöhnung. Nun bekommt die Berlinerin nach ihrem Tod eine besondere Ehrung.
Jede dritte Frau erlebt Gewalt. In Eberswalde rufen Initiativen im Zuge des internationalen Aktionstages zum Handeln auf. Kunstprojekte, Mahnworte und neue Hilfsangebote sollen Betroffene stärken und das Schweigen brechen.