Fritz Kalkbrenner ist seit 20 Jahren eine feste Größe in der elektronischen Musik. Sein Heimspiel in der Berliner Columbiahalle geriet zur Party. Allerdings nicht für alle.
Wenn ein Spannstahlstück in einer Brücke reißt, bleibt das verborgen – bisher. Ein Berliner Startup will das ändern und liefert eine günstigere Technik zur Früherkennung. Doch ein Missverständnis bremste die Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Verkehr.
Gerade das Konzertticket gekauft und jetzt schickt Tiktok passgenau tolle Merchandise-Produkte der Band in den eigenen Feed? Und die muss man gar nicht gleich bezahlen, sondern später. In Raten. Mit „Buy now, pay later“ (BNPL). Wo die Gefahren […]
Wenn ein Spannstahl in einer Brücke reißt, bleibt das verborgen – bisher. Ein Berliner Startup will das ändern und liefert eine günstigere Technik zur Früherkennung. Doch ein Missverständnis bremste die Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Verkehr.
Dem Brandenburg Landtag stehen angesichts knapper Einnahmen schwierige Haushaltsverhandlungen bevor. Bei Hilfsorganisationen geht die Sorge um, dass zuerst bei Ihnen gespart werden könnte. Schon jetzt bleiben langfristige Finanzierungzusagen aus.
In Eisenhüttenstadt entstehen derzeit zentrale Szenen des neuen Agententhrillers über Tamara Bunke. Zwischen Kälte, DDR-Architektur und historischen Fahrzeugen rekonstruiert das Team ihre Begegnungen mit Che Guevara.