Am Mittwochmorgen kam es auf der BAB 2 zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW Renault übersah nach ersten Erkenntnissen beim Spurwechsel einen neben ihm fahrenden PKW und es kam zur Kollision. In der weiteren Folge verlor der Renault-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem LKW. Der 64‑jährige Renault-Fahrer und seine 62‑jährige Beifahrerin ...
Durch einen Mitarbeiter der Tankstelle auf dem Autobahnrastplatz Buckautal-Süd wurde der Polizei am Mittwochnachmittag ein Tankbetrug gemeldet. Demnach hatte ein Autofahrer sein Fahrzeug betankt und war anschließend ohne zu zahlen weitergefahren. Das besagte Fahrzeug konnte im weiteren Verlauf im Rahmen eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen durch die Polizei auf der Bundesautobahn 10 festgestellt und...
Mitarbeiter des Treuenbrietzener Krankenhauses meldeten der Polizei am Mittwochabend einen Mann, der sich trotz Hausverbotes auf dem Krankenhausgelände aufhalten würde. Vor Ort haben die Polizisten einen 34-jährigen Mann angetroffen. Dieser war den Beamten kein Unbekannter. Er fiel bereits in den vergangenen Tagen wegen Missachtung des Hausverbotes auf, so dass die Polizei zum Einsatz kam. Erst am...
Ein 63-jähriger Toyota-Fahrerfuhr am Mittwochabend auf der Landesstraße 93. Zwischen Ziesar und Herrenmühle wechselte plötzlich Rehwild die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Diesen konnte der Toyota-Fahrer, trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung nicht mehr verhindern. Das Reh wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste durch die alarmierten Beamten von seinen Qualen erl...
Beim Befahren der Kreisstraße 6935 verlor ein 68-jähriger Renault-Fahrer, zwischen Verlorenwasser und Werbig die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in weiterer Folge mit einem Straßenbaum. Der Fahrzeugführer blieb bei dem Unfall unverletzt. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 68-jährigen Mannes und einen Atem...
Berlin wächst weiter: 2040 soll die Vier-Millionen-Marke geknackt werden, so die neue Bevölkerungsprognose des Senats. Manche Bezirke werden aber Einwohnende verlieren.