Ein Modellprojekt in Potsdam-Mittelmark verbindet Nostalgie mit einer neuen Perspektive: Beim gemeinsamen Backen von „Kaltem Hund“ entdecken Frauen ab 55 ihre Fähigkeiten neu – und bereiten sich so auf einen möglichen Neueinstieg ins Berufsleben vor.
Vor 50 Jahren begann in der DDR die Produktion von Mopeds der Marke Simson – heute sind sie Kult. Die AfD möchte das politisch nutzen – und hat einen Antrag in den Potsdamer Landtag eingebracht. Die anderen Fraktionen […]
Wenn das Wehrdienstgesetz kommt wie geplant, mustert die Bundeswehr ab dem nächsten Jahr mehr junge Männer und Frauen. Dafür braucht die Armee langfristig mehr und freundlichere Räumlichkeiten – und könnte auch in leerstehenden Kaufhäusern Platz finden.
Weil weniger Flüchtlinge kamen, beschloss Schwarz-Rot Mitte November, dass in den nächsten beiden Jahren nur noch eine neue Geflüchteten-Unterkunft in Berlin eröffnet wird. rbb-Recherchen zeigen: Ganz so wird es nicht. Von Ute Schuhmacher
Tödlicher Unfall in Weißensee: Ein Lkw-Fahrer erfasst eine Fußgängerin, die an ihren schweren Verletzungen stirbt. Er fährt danach weiter.
Seit 25 Jahren kämpfen Menschen südlich von Stettin für den deutsch-polnischen Nationalpark „Dolna Odra“. Präsident Nawrocki hat zuletzt ein Veto gegen den Nationalpark an der Grenze eingelegt – ist er damit Geschichte?
Steffen Scheller (CDU) ist seit 2018 der Oberbürgermeister von Brandenburg an der Havel. Am Sonntag entscheidet sich, ob er in eine weitere Amtsperiode geht. In der Stichwahl tritt er gegen Daniel Keip an. Der SPD-Kandidat hatte im ersten […]
In Rüdersdorf wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. Rund 13.800 Wahlberechtigte sind aufgerufen, über die Nachfolge der amtierenden Rathauschefin abzustimmen, die ihr Amt vorzeitig abgeben wird.