Teile des öffentlichen Dienstes waren in der vergangenen Woche im Warnstreik. An diesem Sonntag könnten die Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaften zu einem Ergebnis oder zu weiteren Warnstreiks führen.
Seit dem Morgen verhandeln Gewerkschaften und Arbeitgeber wieder. Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes geht es um die Einkommen von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Wer fordert was? Drohen neue Warnstreiks?
Seit 1993 wurden die Gebühren für Anwohnerparken in Cottbus nicht angepasst. Die Stadt hat sie ab April kräftig erhöht. In Brandenburg hat eine andere Stadt vor Kurzem das Anwohnerparken auch teurer gemacht – in Berlin wird noch diskutiert.