Categories:
Auch wenn in Berlin und Brandenburg gerade nur vereinzelt Regen fällt, sind die Waldbrandstufen vielerorts heruntergestuft worden. Das liegt vor allem an den nicht mehr ganz so hohen Temperaturen.
Categories:
Der Hochsommer ist nicht die beste Zeit für Pilze: Mehr als 25 Grad und Trockenheit mögen sie gar nicht. Wolfgang findet kaum noch etwas von der Pilzpracht der vergangenen Wochen in den Brandenburger Wäldern. Von Jennifer Lichnau
Categories:
Marek hatte im Februar einen schweren Skiunfall und ist seitdem querschnittsgelähmt. Jetzt muss der 23-Jährige die alltäglichsten Dinge neu lernen. Extrem wichtig sei für ihn dabei die Unterstützung seines Umfeldes, sagt er.
Categories:
Eine Unfallforscherin erklärt, was Berlin für mehr Verkehrssicherheit tun kann: Mehr Überwege, bessere Sicht und konsequente Kontrollen – das finnische Vorbild Helsinki hat mit diesem Konzept Erfolg.
Categories:
Die AfD in Brandenburg gilt nun offiziell als rechtsextrem. Was sind die Konsequenzen daraus für die Partei? Und auf wessen Arbeit wirkt sich die Hochstufung aus? Ein Überblick von Nico Hecht
Categories:
Der Görlitzer Park in Kreuzberg gehört zu Berlins Drogen-Hotspots. Vor Ort kümmern sich Sozialarbeiter um obdachlose oder suchtkranke Menschen. Doch nun fürchten sie, dass Gelder in der Drogenhilfe gekürzt werden. Von S. El Hattab und A. K. Schenten
Categories:
Seit Mittwoch liegt Hitze über Berlin und Brandenburg, auch am Freitag gab es Temperaturen um die 35 Grad. Am Wochenende soll es nun abkühlen. „Sommerlich kühl“ nennt es der Meteorologe und kündigt Temperaturen um die 25 Grad an.