Baris aus Berlin-Moabit hat jahrelang online eingekauft, obwohl er kein Geld hatte. Insgesamt hat er über 100.000 Euro Schulden gemacht und musste Insolvenz anmelden. Die Ursache: Kaufsucht – um überhaupt noch Glück zu empfinden. Von Linh Tran und […]
Als „gottlose Type“ wurde sie einst beschimpft, nun verlässt Petra Pau den Bundestag als dessen dienstälteste Vizepräsidentin. Zum Abschied blickt sie mit Sorge auf die Lage der deutschen Demokratie – und sagt Antisemitismus von links den Kampf an.
Gezielt leuchtende Laternen reduzieren Lichtsmog erheblich. Diesen Fakt nutzt eine Berliner Künstlerin und hat für Straßenlaternen Mützen kredenzt. Darüber freuen sich auch die Insekten. Von Stefan Oberwalleney
Hunderte Rechtsextremisten haben sich für einen Aufmarsch in Friedrichshain versammelt. Doch Tausende Gegendemonstranten stellen sich ihnen in den Weg. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz, es gab mehrere Festnahmen.
Kein Singen, kein Rappen, kein Zirkus, kein Kulturmonat mehr: Die Bildungsverwaltung hat vielen Kulturprojekten für Kinder ab April die Gelder drastisch gekürzt. Darunter langjährige Projekte wie das Sing-Projekt des Rundfunkchors. Von Nathalie Daiber
Das Frühjahr beginnt und viele holen ihre Räder hervor. Andere überlegen, sich ein neues Bike anzuschaffen. Der Fahrradhandel lockt immerhin mit Rabatten bis zu 40 Prozent. Pablo Ziller vom Zweiradindustrieverband weiß mehr zu Trends und Verkaufszahlen.
Teilnehmer einer rechten Demo wollen am Samstag durch Berlin-Friedrichshain laufen. Es sind zahlreiche Gegenproteste angemeldet. Bereits vor dem Start gab es einzelne Festnahmen. Die Polizei ist im Großeinsatz.