27.000 Kubikmeter hochradioaktiver Abfall müssen irgendwo in Deutschland gelagert werden. Seit Jahren wird ein Standort dafür gesucht – auch Teile von Berlin und Brandenburg kommen in Frage. Ein neuer Zwischenbericht wird am Montag vorgestellt.
Die Berliner Abgeordneten stimmen am Montag über ein Gesetz für mehr Stadtbäume ab – eine Mehrheit gilt als sicher. Bis 2040 sollen in Berlin insgesamt eine Million Bäume stehen. Das rbb Fernsehen berichtet live ab 12:00 Uhr über […]
Etwa einen Tag nach einem Großbrand auf einem Industriegelände in Lichterfelde hat die Feuerwehr ihre Arbeit dort beendet. Eine komplette Lagerhalle brannte nieder, andere Gebäude wurden beschädigt.
Während ihrer Streifenfahrt durch Klaistow, wurden Beelitzer Polizisten auf einen E-Scooter Fahrer aufmerksam und stoppten diesen. Bei der folgenden Kontrolle des 26-jährigen Fahrzeugführers wurden Auffälligkeiten festgestellt, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Nach den polizeilichen Maß...
Beim Befahren der Bundesstraße 246 zwischen Wiesenburg und Reetzerhütten stieß ein 62-jähriger BMW-Fahrer am Sonntagabend mit einem Reh zusammen. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte er den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Das Reh wurde durch den Aufprall schwer verletzt und verendete noch an der Unfallstelle. Das Fahrzeug blieb fahrbereit. Die Polizei nahm einen Unfall auf und informierte ...
Etwa jeder sechste Flug am BER kommt aus oder geht nach Deutschland. Dabei schreiben die Klimaziele vor, CO2-Emissionen zu senken – und innerdeutsche Flüge sind deutlich klimaschädlicher als Bus und Bahn. Von Klaas-Wilhelm Brandenburg
Auch Stunden nach einem Großbrand auf einem Industriegelände in Lichterfelde ist der Feuerwehreinsatz noch nicht beendet. Bis in den Montagmorgen hinein will die Berliner Feuerwehr das Areal kontrollieren.