Durch den Geschädigten wurde die örtliche Polizei über einen Einbruch in einen Transporter informiert. Die noch unbekannten Täter verschafften sich während des Schutzes der Nachtstunden auf derzeit unbekannte Art und Weise beschädigungsfrei Zutritt zum verschlossenen Transporter, welcher auf öffentlichem Grund abgestellt stand. Nach ersten Erkenntnissen wurden hochwertige Baugeräte entwendet. Der ...
Das Polizeirevier Bad Belzig erhielt in den frühen Nachstunden eine Information des Geschädigten, dass die Kennzeichentafeln seine PKW Skoda entwendet wurden. Die unbekannten Täter entwendeten die Kennzeichen im Verlauf des Donnerstagsabends vom PKW, welcher im öffentlichen Raum abgestellt stand. Die gestohlenen Kennzeichen wurden durch die Beamten zur Fahndung ausgeschrieben und das eingeleitet...
Am Donnerstagmorgen wurden vier aufgebrochene Firmenfahrzeuge der Hersteller Opel und Ford aus dem Teltower Stadtgebiet bekannt. Bisher unbekannte Täter brachen an drei verschiedenen Tatorten jeweils die Laderäume der Fahrzeuge auf, in dem die Türen aufgeschnitten wurden. Die Transporter gehören unterschiedlichen Firmen bzw. Personen. Aus den Fahrzeugen wurden Werkzeuge, Arbeitsgeräte und Messgerä...
Am Donnerstagmittag wurde aus einer Wohneinrichtung für Senioren in Werder (Havel) ein Einbruch gemeldet. Einbrecher hatten sich auf unbekannte Art Zugang zum geschlossenen Zimmer einer abwesenden Bewohnerin verschafft. Hier wurde ein Wertgelass aufgebrochen und daraus Bargeld in zweistelliger Höhe entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen dem Freitag der Vorwoche und der Feststellzeit am Donnerstagmi...
Einige überfordert sie, andere fürchten sie – doch fast alle haben sie: die elektronische Patientenakte. Efthymis Angeloudis startet einen Selbstversuch und findet heraus, dass der Weg zur Akte durch einige digitale Schleifen führt, am Ende aber überraschend schnell […]
Die Brandenburger Regierung will mit einem neuen Gesetz den Umgang mit Asylbewerbern und Menschen, die ausreisen müssen, neu gestalten. So sollen Asylbewerber ohne Bleibeperspektive gar nicht erst auf die Kommunen verteilt werden.