Categories:
Das 11. Pop-Kultur Festival ist am Montagabend im Berliner Kulturquartier Silent Green gestartet. Mehr als 100 Veranstaltungen stehen in den kommenden sechs Tagen auf dem Programm: Konzerte, Partys und Talks. Von Kai Salander
Categories:
Im Kulturdialog konnten sich die landeseigenen Bühnen und der Senat bisher nicht einigen, wo genau gespart werden soll. Nun soll ein externer Dienstleister Lösungen finden. Nicht alle sind begeistert. Von Nathalie Daiber
Categories:
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein 51-jähriger Pkw-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die B2 komplett gesperrt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 15...
Categories:
Am Montagabend wurde der Polizei eine Körperverletzung gemeldet. Ein 49-jähriger Mann, der unter Alkoholeinfluss stand, geriet mit einem Busfahrer zunächst in eine verbale Auseinandersetzung. In deren Verlauf versuchte der Mann, körperlich auf den Fahrer einzuwirken und schlug in dessen Richtung. Dabei wurde der Busfahrer im Gesicht getroffen. Im Anschluss soll der Beschuldigte außerhalb des Busse...
Categories:
Montagabend wurde die Polizei durch von der Feuerwehrleitstelle verständigt. Zuvor hatten Zeugen mehrere einen dunkel gekleideten Mann beobachtet, der ein Plakat in Brand setzte. Vor Ort konnten die Beamten dann feststellen, dass durch das brennende Werbeplakat nicht nur eine Laterne, sondern auch am Straßenrand gelagerter Sperrmüll beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 500 ...
Categories:
Der Wasserbedarf in Brandenburg steigt. Laut einer Studie werden mehrere Milliarden Euro benötigt, um Trinkwasser- und Abwasserstruktur zu erhalten und zu erneuern. Dafür wird auch Geld vom Bund gefordert. Von Ronja Bachofer
Categories:
Die Landesregierung hat sich für den Erhalt von Bauwerken der sogenannten Ostmoderne ausgesprochen. Frankfurt (Oder) bekommt dafür drei Millionen Euro – der Denkmalschutz bereitet aber auch Bauchschmerzen.