Eine Unternehmerin aus Bachmut, ein Sozialarbeiter aus Mariupol, eine NGO-Chefin aus Cherson: Geflüchtete aus dem Südosten der Ukraine engagieren sich in unserer Region, während über ihre Heimat verhandelt wird. Doch diese Menschen haben Hoffnung. Von Juan F. Álvarez […]
Nach den Anschlägen von Magdeburg und Aschaffenburg dominierte das Thema Migration den Bundestagswahlkampf. Andere wichtige Themen wie Klimawandel und soziale Gerechtigkeit blieben dagegen weitgehend unbeachtet. Wie kam es dazu? Von Christoph Hölscher
Die Weiße Siedlung in Berlin-Neukölln kämpft seit Jahren mit unhaltbaren Zuständen. Defekte Aufzüge, Schimmel, eine abgebrannte Wohnung wird zum Taubenhort. Nun planen Anwohner eine Klage gegen den Eigentümer – die angeschlagene Adler-Group.
Tausende Mitarbeitende sind am Freitag in Berlin zu Warnstreiks aufgerufen, darunter auch bei der BVG, die den zweiten Tag bestreikt wird. In Berlin werden lange Staus erwartet. Gestreikt wird mehreren Berliner Stadtbetrieben und Energieversorgern für höhere Löhne.
Die derzeitige Achterbahn in Sachen Temperatur hat auch Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt in der Region. Zum jetzigen Zeitpunkt richtet sie aber noch nicht wirklich viel Schaden an. Das kann sich aber noch ändern, sagt Björn Elling […]
Die Weiße Siedlung in Berlin-Neukölln kämpft seit Jahren mit unhaltbaren Zuständen. Defekte Aufzüge, Schimmel, eine abgebrannte Wohnung wird zum Taubenhort. Nun planen Anwohner eine Klage gegen den Eigentümer – die angeschlagene Adler-Group.
Hong Sangsoo lässt bei seiner achten Teilnahme am Berlinale-Wettbewerb einen Dichter auf die Eltern seiner Freundin treffen. Das Treffen beginnt freundlich – bleibt es aber nicht. Ein lustiger, schmerzhafter kleiner Film eines Meister-Regisseurs. Von Fabian Wallmeier
Bildungssenatorin Günther-Wünsch muss Geld sparen, dafür will sie auch bei Projekten zur Demokratieförderung den Rotstift ansetzen. Abgesprochen seien die Entscheidungen mit dem Koalitionspartner nicht, kritisiert die SPD.