Haben Sie auch Nachbarn, die alle Pakete annehmen, aber dann nicht erreichbar sind? Oder die, die nachts heimlich ihre fleckige Matratze rausstellen? Berlin wächst – und damit die Spannung zwischen räumlicher Nähe und emotionaler Distanz, beobachtet Anna Severinenko.
Unbekannte zerstören in fast allen Berliner Bezirken immer wieder teils 100 Jahre alte Bäume. Mit Motorsägen, Äxten, Bohrern und Pflanzengiften sorgen sie für hohe Schadenssummen, doch die Täter können fast nie gefasst werden. Von Julian von Bülow
Zerborstene Scheiben, Beleidigungen, Drohungen: Das Maneo am Berliner Nollendorfplatz erlebt eine Gewaltserie. Leiter Bastian Finke fordert mehr Schutz – und eine offene Debatte über die Ursachen. Von Christopher Ferner
Im Streit um Wohnhäuser in der Habersaathstraße sollen offenbar Sicherheitsleute des Eigentümers die Altmieter in einem Gebäude bedroht haben. Die Polizei musste anrücken. Auch die Wärmeversorgung für den Winter ist noch ungeklärt.
Innerhalb weniger Tage sind in Brandenburg Tausende Wildvögel an der Geflügelpest gestorben. Bei Linum werden große Mengen toter Kraniche gefunden. Und die Krankheit breitet sich weiter aus. Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Die Vogelgrippe grassiert und derzeit sind vor allem Kraniche betroffen. Wie man erkrankte Tiere erkennt, was man dann tun sollte und ob auch für Menschen und Haustiere wie Hund und Katze Gefahr besteht. Fragen und Antworten.