Viele Kneipen und Gaststätten kämpfen um ihre Existenz. Wenn Betreiber:innen aufgeben, verliert die Kundschaft nicht selten die letzte Begegnungsstätte. Welche sozialen Folgen das hat, zeigen Forschungsergebnisse. Von H. Daehler und A. Herr
Nils ist 13, geht auf ein Gymnasium in Berlin-Pankow und spielt in seiner Freizeit vor allem Fußball. Sein Smartphone nutzt er mehrere Stunden täglich – Apps wie Tiktok haben seine Eltern aber gesperrt.
Der September ist für die Potsdamer auch Wahlmonat. Am 21. wählen sie ihr neues Stadtoberhaupt. Ab Montag können die ersten Stimmen abgegeben werden. Es stehen sechs Kandidaten zur Wahl.
Die meisten Berliner wohnen außerhalb des Rings. Zwei rbb|24-Reporter sprechen dort Leute am Späti an und fragen, was sie umtreibt. Heute: eine Ur-Berlinerin, die sich nach einigen Jahren in der Kleinstadt nach dem Großstadtleben gesehnt hat.
Rotkohl wird traditionell vor allem im Herbst und Winter zum Braten als warme Beilage gegessen. Ein Brandenburger Institut fand nun heraus, dass im Sommer angebauter Rotkohl gesündere Inhaltsstoffe hat.