Am 4. September ist der Internationale Tag der sexuellen Gesundheit. Fokus in diesem Jahr: Selbstbestimmung. Ein wichtiger Punkt, sagt Gynäkologin Anna Stamm, denn um die eigene Gesundheit sollte man sich auch in sexuellen Belangen kümmern.
In zahlreichen siebten Klassen der Sekundarschulen Berlins wird im am Montag beginnenden Schuljahr die vorgesehene Höchstgrenze überschritten. Dabei ist die Hälfte der Bezirke betroffen.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit Mitte August eine Häufung von Ehec-Infektionen. Vor allem für Kinder kann das gefährlich werden. Mindestens vier Kinder aus Berlin und ein Kind aus Brandenburg sind inzwischen erkrankt.
Am Montag beginnt in Brandenburg das neue Schuljahr. Bildungsminister Freiberg hat in Potsdam vorgestellt, wie er den Unterricht absichern will. Die finanzielle Situation sei herausfordernd, sagt er – und wehrt sich gegen Kritik. Von Annette Kufner
Eigentlich soll Berlins Verwaltung kleiner werden – zumindest beim Flächenbedarf. Homeoffice, Desk-Sharing und weitere Maßnahmen machen es möglich. Doch in der Praxis geht das nicht schnell genug – auch weil Mitarbeitende Widerstand leisten. Von Sebastian Schöbel
Gemessen an der Bevölkerungszahl sind Delikte mit rechter politischer Motivation im Osten Deutschlands häufiger als im Westen – so offizielle Angaben der Regierung. Brandenburg lag 2024 an der Spitze.