Viele Kneipen und Gaststätten kämpfen um ihre Existenz. Wenn Betreiber:innen aufgeben, verliert die Kundschaft nicht selten die letzte Begegnungsstätte. Welche sozialen Folgen das hat, zeigen Forschungsergebnisse. Von H. Daehler und A. Herr
Im Baruther Urstromtal wird seit 2007 wieder Wein angebaut. Ortansässige Bauern haben sich nun zusammengeschlossen. Sie wollen ihre Region als 14. deutsches Weinanbaugebiet anerkennen lassen.
Der designierte SPD-Spitzenkandidat Steffen Krach kündigt an, den Berlinern mehr Alltagsstress nehmen zu wollen, indem er für bezahlbare Mieten und verlässliche Kitas sorge. Am Sonntag hatte der Landesverband seiner Ernennung zugestimmt.
In Berlin und Brandenburg ist in diesem Sommer deutlich mehr Regen gefallen als in den Jahren zuvor – insbesondere der Juli war nass. Gleichzeitig gab es auch mehr Sonnenstunden als im sonstigen Durchschnitt.