Fahrgäste in Berlin und Brandenburg müssen ab Januar für Bus- und Bahnfahrten tiefer in die Tasche greifen. Der VBB erhöht die Preise um durchschnittlich sechs Prozent. Der Verbund räumt zudem bei einigen Tarifen auf.
Das Deutschlandticket wird erneut teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern über die Mehrkosten bei Verkehrsunternehmen. Denn trotz der Ehröhungen ist das Deutschlandticket oft günstiger als viele Abos.
Fahrgäste in Berlin und Brandenburg müssen ab Januar für Bus- und Bahnfahrten tiefer in die Tasche greifen. Der VBB erhöht die Preise um durchschnittlich sechs Prozent. Der Verbund räumt zudem bei einigen Tarifen auf.
In Berlin-Spandau ist am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden, sie soll am Freitag entschärft werden. Mehr als 12.000 Menschen müssen evakuiert werden, auch das Vivantes-Klinikum ist betroffen.