Die Brandenburger Polizei kontrolliert in dieser Woche gezielt Tempoverstöße. Bei der landesweiten „Speedweek“ will sie gezielt an gefährlichen Stellen wie Schulen, Altenheimen und Kliniken blitzen – und damit Raser stoppen.
In einigen Berliner Supermärkten wird Kaffee mittlerweile versteckt – aus Angst vor Diebstahl. Denn der Preis steigt rasant an, die Gründe dafür sind umstritten: Spekulanten, Klimaextreme und globale Nachfrage treffen aufeinander. Von Efthymis Angeloudis
In Teltow ist es am Montagnachmittag zu einem Polizeieinsatz in Zusammenhang mit einem Brand gekommen. Die Polizei war durch die Rettungsleitstelle über den Brand informiert worden. Betroffen sind zwei baulich miteinander verbundene Einfamilienhäuser. Der Bereich wurde aufgrund der Rauchentwicklung weiträumig abgesperrt. Nach derzeitigem Stand der Erkenntnisse wurde eine verletzte Person außerhal...
Mehrere Personen meldeten in der Nacht zum Montag einen Mann, der an verschiedenen Häusern oft minutenlang klingelte und scheinbar Hilfe suchte. Durch die Polizeibeamte konnte der 70‑jährige Mann angetroffen werden. Dieser war nach eigenen Angaben entkräftet und Unterstützung brauchte. Er war weder alkoholisiert, noch machte er einen verwirrten Eindruck. Bei einem nächtlichen Spaziergang hatte er ...
Zeugen meldeten, dass in der Clara-Zetkin-Straße Nistkästen heruntergerissen wurden, wobei mehrere Vögel zu Schaden gekommen sind. Polizeibeamte erkannten auf dem Boden drei Brutkästen, welche zuvor an einer Hausfassade hingen. Bislang unbekannte Täter nutzen augenscheinlich einen Einkaufswagen als Aufstiegshilfe, rissen die Kästen ab und warfen sie dann auf den Boden. Es fand vor Ort eine Spurens...
Der Mitarbeiter eines Imbisses hat am Sonntagabend die Polizei gerufen, da eine aufdringliche und teils verbal aggressive Frau trotz Aufforderung den Imbiss nicht verlassen wollte. Nachdem die Polizei der 30-jährigen Frau dann einen Platzverweis aussprach kam sie diesem zunächst nach, kehrte dann aber kurz darauf zurück. Sie wurde daraufhin nochmals auf das bestehende Aufenthaltsverbot hingewiesen...