Nach einem Stellwerk-Ausfall Mitte Juli fahren weiterhin keine Züge. Insbesondere in Werneuchen wächst die Kritik – auch am Schienenersatzverkehr der Niederbarnimer Eisenbahn. Diese hat nun die Verbindungen verdoppelt. Von Martin Krauß
Ein bislang unbekannter Täter ist Dienstagnacht in einen Einkaufsmarkt in Kleinmachnow eingebrochen. Gegen 23:00 Uhr verschaffte er sich gewaltsam Zutritt zu dem Geschäft und wurde durch einen Zeugen beobachtet, wie er mutmaßlich mit Waren den Markt verließ und in ein angrenzendes Wohngebiet flüchtete. Hier konnte er bei der Absuche durch die Polizeibeamten jedoch nicht aufgefunden werden. Der vor...
Die meisten Berliner wohnen außerhalb des Rings. Zwei rbb|24-Reporter sprechen dort Leute am Späti an und fragen, was sie umtreibt. Heute: ein Studentenpaar, das eine Bar in Karlshorst betreibt.
Der parteilose Rechtskonservative Nawrocki tritt am Mittwoch sein Amt als polnischer Staatspräsident an. Die Arbeit der proeuropäischen Regierung unter Donald Tusk könnte damit künftig schwieriger werden.
Am Mittwoch jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima zum 80. Mal. Michaela Wiezorek, Bürgermeisterin von Königs Wusterhausen, engagiert sich bei „Mayors for Peace“ für den Frieden. Im Interview erklärt sie, warum Aufrüstung für sie keine Lösung ist.