Der Lausitzer Bergbausanierer LMBV macht den Sedlitzer See mehr und mehr landfein. Aktuell werden im gefluteten ehemaligen Braunkohletagebau Unterwasser-Wälder gerodet, damit der größte See im Lausitzer Seeland bald freigegeben werden kann.
Claudia Saam und Wolf-Rüdiger Baumann leben seit 14 Jahren in der Mommsenstraße 6 – auch als „Mommsenschlösschen“ bekannt. Über mehrere Jahre sind sie den Schicksalen der jüdischen Familien nachgegangen, die zwischen 1905 und 1945 hier lebten.
Tag der offenen Tür im Fernmeldebataillon 610 und es gibt Fragen über Fragen: Braucht die Bundeswehr eine neue Wehrpflicht? Was kommt vom Finanzierungspaket der neuen Bundesregierung beispielsweise in der Prenzlauer Kaserne an?
Der Berliner Fotograf Rolf Schulten zeigt völlig surreale Bilder: eine autofreie A100. Angesichts des geplanten Abrisses der Ringbahnbrücke aber aktueller denn je. Ein Interview über die Hoffnung auf eine Verkehrswende und autofreie Autobahnen.
Seit zehn Jahren machen sich eine evangelische Christin, eine Jüdin und eine Muslima für eine Drei-Religionen-Kita in Berlin stark. Das Projekt stand kurz vor Baubeginn, nun ist es gestrichen. Der Berliner Senat hat versprochene Gelder gekürzt. Von Carmen […]
Im monatelangen Tarifstreit im öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung. Die Beschäftigten bei Bund und Kommunen sollen eine Lohnerhöhung von 5,8 Prozent bekommen. Zuletzt hatten Schlichter die festgefahrenen Gespräche übernommen.
Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit wurde durch Polizeibeamte am Samstagmittag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Förster-Funke-Allee in Kleinmachnow durchgeführt. Hierbei konnten insgesamt 15 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet werden. Die höchste Überschreitung betrug 52 km/h bei erlaubten 30 km/h. Samstag, 05.04.2025, 11:00 – 13:00 Uhr
Die Geschädigte stellte am späten Abend fest, dass unbekannte Täter während ihrer Abwesenheit über die Balkontür in das Einfamilienhaus einbrachen. Es erfolgte eine umfangreiche Spurensicherung. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei übernommen. Der Sachbereich Prävention der PI Potsdam bietet sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich Einbruchschutzberatungen an. Die Mi...