Im Spreeauenpark in Cottbus sind an diesem Wochenende wieder zahlreiche Fantasy-Fans unterwegs. Sie interessieren sich nicht nur für bestimme Serien, Filme oder Videospiele. Sie schätzen auch die Gemeinschaft unter Gleichgesinnten.
Einen Tag nach Neujahr erschüttert eine Explosion ein Berliner Polizeigelände – zwei Beamte werden verletzt. Im Fokus der Ermittler: einer von ihnen.
Der Schlachtensee ist für viele das öffentliche Badegewässer im Berliner Südwesten. Um sich zu erfrischen, strömen im Hochsommer tausende Badegäste nach Zehlendorf. Schadet das dem See? Von Karo Krämer
Schon die Haushaltskürzungen haben die Berliner Kulturinstitutionen hart getroffen. Nun droht eine weitere Finanzlücke. Denn der Senat übernimmt im aktuellen Haushalt gestiegene Betriebs- und Personalkosten nicht in Gänze. Von Lukas Haas
Die Parole „From the River to the Sea – Palestine will be free“ wird oft auf pro-palästinensischen Demonstrationen gerufen, obwohl sie strafrechtlich verfolgt wird. Doch die Gerichte urteilen unterschiedlich.
Bei der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaft wird die erste Strophe des Deutschlandliedes abgespielt – in einer alten Version von Heino. Der Sänger solidarisiert sich mit dem Feuerwehrmann aus Brandenburg, der dafür verantwortlich sein soll.
Angesichts zunehmender Queerfeindlichkeit in Berlin hat eine Arbeitsgruppe Vorschläge für die Landesregierung erarbeitet. Darunter: mehr Sicherheitspersonal im ÖPNV, mehr Beratungsangebote für Opfer, bessere Erfassung von Taten.