Im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen findet am Freitag die dritte Verhandlungsrunde statt. Verdi will im Vorfeld den Druck erhöhen: Seit Dienstag sind Beschäftigte in Brandenburg zum Warnstreik aufgerufen, in Berlin ab Mittwoch.
Die PCK-Raffinerie in Schwedt hat seit dem russischen Angriffskrieg und den daraus folgenden Sanktionen eine Auslastung von 80 Prozent. Dies verursacht laut Betriebsratschef ein Millionendefizit. Er sieht viele Arbeitsplätze in Gefahr.
Ab Mittwoch wird bei der Berliner Müllabfuhr gestreikt. Bis einschließlich Freitag soll kein Müll abgeholt werden. Die Tonnen sollen dann erst wieder beim nächsten regulären Abfuhrtermin geleert werden. Auch die Recyclinghöfe bleiben geschlossen.
Im Tarifkonflikt bei der BVG treffen sich am Mittwoch Unternehmen und Gewerkschaft Verdi zu einem vorgezogenen weiteren Verhandlungstermin. Zuletzt hatten beide Seiten von Annäherungen gesprochen.
Der Berliner Stadtring A100 bleibt im westlichen Teil vorerst teilweise unbeleuchtet. Das teilt die Verkehrssenatorin mit. Von der Autobahn GmbH heißt es, man wolle nun beobachten, ob sich die Unfallquote dadurch erhöht.
Ein 40-jähriger Mann ist in Berlin aus einer Klinik für psychisch kranke Straftäter entflohen. Die Polizei fahndet nach ihm und warnt die Bevölkerung.